Der Oktober und seine Bedeutung.
Die inneren Werte und das Wohlbefinden aktivieren.
Es ist der zehnte Monat des gregorianischen Kalenders mit 31 Tagen. Im
antiken römischen Kalender war der Oktober der achte Monat, wie aus seinem
Namen ersichtlich wird (lateinisch octo: acht). Als die Römer den 1. Januar als den Beginn des Jahres festlegten,
wurde der Oktober zum zehnten Monat. Im Oktober wird meist das Erntedankfest
gefeiert.
Der Oktober beginnt mit demselben Wochentag wie der Januar,
außer in Schaltjahren.
- aus dem Kalenderlexikon
Der Oktober, die Zeit für Drachensteigen, Kürbisse und
Halloween, das Umstellen der Uhren auf die Winterzeit.
Die Sonne dreht uns den Rücken zu, damit die Natur zur Ruhe
kommt und sich in den Tiefschlaf zurückziehen kann.
Was könnte das für uns bedeuten?
Die Aktivitäten des Sommers im Außen werden weniger und mehr
nach Innen verlagert.
Vielleicht möchte uns der Oktober auf die Inneren Werte
aufmerksam machen. Das Bewusstsein zu uns selber schärfen. Von Außen nach
Innen.
„Wohlbefinden ist unser natürlicher Zustand.Strebe zuerst immer danach, dich wohl zu fühlen; alles andere folgt dann wie von selbst.“
– aus dem
Abraham Orakel
Zeit um Reserven
aufzufüllen
Glück, Zufriedenheit und Liebe sind Gefühle, die nur im Inneren
stattfinden.
Wenn wir eine Innenschau vornehmen, was finden wir bei uns?
Wie schaut es mit unserer inneren Zufriedenheit aus? Was
könnten wir tun, damit noch mehr Zufriedenheit in unserem Leben stattfinden
kann?
Wie schaut es mit unserer Selbstliebe aus?
Was ist es, womit
wir uns selber noch ein wenig mehr unterstützen und verwöhnen können?
![]() |
Sommer Abschied - bis zum nächsten Jahr |
Genauso wie sich die Natur im Oktober auf den Winter
ausrichtet um Kraft zu sammeln und zu ruhen könnten wir uns ebenso der
Innenschau widmen um genauso Kraft zu sammeln und wahrzunehmen, wo und wie wir
unsere Reserven auffüllen könnten.
Was gibt es zu tun?
Wie können wir uns selber liebevoll
unterstützen?
Mit diesen Gedanken zum schönen Monat Oktober wünsche ich dir eine schöne Zeit bis zum nächsten Post, Seminar oder sonstigen Begegnungen,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen