Manchmal, wenn nicht allzu oft oder eher sogar selten, bin ich tatsÀchlich sprachlos. Gleichzeitig auch ein wenig geschmeichelt...
Menschen erstaunen mich immer wieder.
Mal im positiven oder auch im förderungswĂŒrdigen Sinn.
Ein netter Freund hat mich mit seiner Aussage in Erstaunen und leichte Sprachlosigkeit versetzt und damit mein sonst so gesundes Selbstbild ins Schaukeln gebracht.
Dabei war ich mir in dieser bestimmten Situation gar nicht sicher, ob ich in mich zusammenschrumpfen oder vor Freude wachsen soll. Beides, glaube ich.
Was geschehen ist?
An einem schönen Tag treffen mein lieber Dieter und ich Bettina und Meik, werte Trainerkollegen, in Rosenheim zum Plausch.
Bei Bettina, wunderbare Trainerin und Grafikerin, glockenhell und mit Sonnenschein im Herzen und GemĂŒt ausgestattet, war es vor Jahren schon anhand ihrer Persönlichkeit ersichtlich, dass sie mit ihrem Naturell erfolgreich im Leben steht.
Anders ihr Ehemann Meik, ebenfalls werter Trainerkollege, den sie sich als Gegenpart und wohl auch in Form einer Lernaufgabe als Partner ausgesucht hat.
Meik, der (fast) alle Staffeln (Seminare) in seiner Ausbildung bei uns besucht hat, doch bei den emotionalen Selbstbild Themen generell den RĂŒckwĂ€rtsgang einlegte und ganz schnell weg war. Denn die Begegnung mit sich selbst und das Ăberschreiten der eigenen roten Linien war wohl nicht so seins. đđđđ
Meik, der (fast) alle Staffeln (Seminare) in seiner Ausbildung bei uns besucht hat, doch bei den emotionalen Selbstbild Themen generell den RĂŒckwĂ€rtsgang einlegte und ganz schnell weg war. Denn die Begegnung mit sich selbst und das Ăberschreiten der eigenen roten Linien war wohl nicht so seins. đđđđ
Kaum vergehen ein paar JĂ€hrchen, tritt er als viel gelesener Autor ins Rampenlicht und ist mit einem seiner BĂŒcher
"Die Bewerbungs-Revolution" sogar auf Platz 1 gelandet und lehrt unter anderem an 2 UniversitĂ€ten in MĂŒnchen.
"Wow", sagte Meik zu mir, vom Seminar-FlĂŒchtling zum Bestsellerautor und Dozent.
"Da staunst Du, oder? Das hĂ€ttest Du von mir als Mr. Stock-im-Arsch nicht gedacht"đ
"Von der allgemeinen Intelligenz her schon, von der emotionalen Seite, dir zuzutrauen dich in deiner Persönlichkeit zu zeigen eher nicht, mein Lieber" fiel ich dazu lachend ein.
Klar, dass ich mich fĂŒr ihn freue, ich mag Menschen, die von sich und ihrem Leben begeistert sind und dieses ausdrucksvoll schildern.
Ich liebe es, wenn sich im Leben etwas bewegt und lausche mit Freude und schmunzelnd seinen AusfĂŒhrungen.
Ich liebe es, wenn sich im Leben etwas bewegt und lausche mit Freude und schmunzelnd seinen AusfĂŒhrungen.
Aber das ist es nicht, was mich leicht irritiert aus der Bahn rutschen und staunen lieĂ, eher das, was mit meinem Selbstbild ein wenig kollidiert...
"Und meine liebe Petra, da ich deinen Block und die Post`s von dir liebe, gebe ich diese mit Freude an meine Studenten weiter" sprach er und grinst mich an.
Ach ne, tatsÀchlich?
Sprachlosigkeit von meiner Seite...
Fragezeichen vor meiner Stirn???
Meint er doch nicht im Ernst, oder?
Meint er doch nicht im Ernst, oder?
"Au weia" in Gedanken...
Mein verflixter Glaubenssatz dazu?
DAS MACHT ER WIRKLICH? Die armen Studenten sollen doch etwas Gescheites lernen! Zu meiner Zeit jedenfalls war das noch so...đđ
Und ĂŒberhaupt, verstecke ich mich gerne hinter meinem lieben Dieter, der schreibt die schlauen Sachen und ich das, was gerade in meinem Kopf rumschwirrtđ
Ich bin der Spaà und mein lieber Dieter der seriöse Faktor.
In diesem Moment bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich darĂŒber denken soll und bin erst einmal sprachlos. Von all den tollen Blogs die es gibt ausgerechnet meine Posts? Nach dem ersten Schock freue ich mich doch darĂŒber und hoffe sehr, dass sich die Studenten und alle Leser darĂŒber genauso amĂŒsieren wie ich.
Aber, wenn ich es mir recht ĂŒberlege, kreiere ich in meiner Verlegenheit dazu meinen neuen
wunderbaren Glaubenssatz:
"FĂŒr den SpaĂ und die Leichtigkeit in meinem Leben bin ich wohl Spezialist, das habe ich dank meinen GlaubenssĂ€tzen im Griff und und kreiere mir meine Welt, wie es mir gefĂ€llt. SchlieĂlich wurde ich schon an einem Sonntag geboren und das zieht sich glĂŒcklicherweise durch mein Leben durch."
Ich bin der Spaà und mein lieber Dieter der seriöse Faktor.
In diesem Moment bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich darĂŒber denken soll und bin erst einmal sprachlos. Von all den tollen Blogs die es gibt ausgerechnet meine Posts? Nach dem ersten Schock freue ich mich doch darĂŒber und hoffe sehr, dass sich die Studenten und alle Leser darĂŒber genauso amĂŒsieren wie ich.
Aber, wenn ich es mir recht ĂŒberlege, kreiere ich in meiner Verlegenheit dazu meinen neuen
wunderbaren Glaubenssatz:
"FĂŒr den SpaĂ und die Leichtigkeit in meinem Leben bin ich wohl Spezialist, das habe ich dank meinen GlaubenssĂ€tzen im Griff und und kreiere mir meine Welt, wie es mir gefĂ€llt. SchlieĂlich wurde ich schon an einem Sonntag geboren und das zieht sich glĂŒcklicherweise durch mein Leben durch."
Vielen Dank lieber Meik, fĂŒr dieses wunderbare Geschenk an mich, dass Du mir so einen Wert gibst!
Mittlerweile hat er das mit seiner Persönlichkeit zeigen gut im Griff, wenn er sich traut mit solchen provokanten VortrÀgen wie:
"WARUM FRAUEN KEINE KARRIERE MACHEN"
vor einem ausgebuchten Saal mit ausschlieĂlich intelligenten Frauen
steht. Ich glaube so etwas macht ihm richtig viel SpaĂ und passt zu seinem lachenden Humor, wovon er eine ganze Menge hat.
Keine Sorge Ladys, natĂŒrlich steht ein ganz anderer Sinn dahinter. Und klar
weiĂ er, dass das nicht stimmt. Hat schlieĂlich auch eine intelligente Frau an seiner Seite.
"WARUM FRAUEN KEINE KARRIERE MACHEN"
vor einem ausgebuchten Saal mit ausschlieĂlich intelligenten Frauen
steht. Ich glaube so etwas macht ihm richtig viel SpaĂ und passt zu seinem lachenden Humor, wovon er eine ganze Menge hat.
Keine Sorge Ladys, natĂŒrlich steht ein ganz anderer Sinn dahinter. Und klar
weiĂ er, dass das nicht stimmt. Hat schlieĂlich auch eine intelligente Frau an seiner Seite.
Vielleicht hast du fĂŒr ein bisschen mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Leben Lust, dir ein mentales "Freude-Thermometer" zuzulegen?đ
Meines ist gut eingerichtet und funktioniert meist ganz einfach und sehr schnell.
Stell dir in Gedanken ein Thermometer mit einer Freude und Leichtigkeits Skala von 10 bis 100 vor.
SchlieĂe deine Augen und bestimme, auf welcher Stufe du gerade deine Freude ablesen kannst.
Steht sie auf 30 oder 40, dann stell sie geistig höher ein, damit du mehr Energie zur VerfĂŒgung hast. Denn fĂŒr deine Launen bist meist du selber zustĂ€ndig, wenn du anderen Menschen nicht die Macht ĂŒber deine Stimmung einrĂ€umst.
Ich wundere mich ab und zu, was fĂŒr ein unfreundliches und abweisendes Gesicht Menschen aufsetzen können um mit diesen Launen ihre Mitmenschen zu beglĂŒcken. đ
Sie lassen die ganze Welt wissen, dass sie genervt sind.
Da möchte ich mich auf keinen Fall mit einreihen und mein Freude-Thermometer lÀsst sich damit auch nicht in die Höhe treiben, ganz im Gegenteil.
Was können andere Menschen dafĂŒr, wenn meine Waage mal wieder anderer Meinung ist als ich, Termine nicht funktioniert haben oder ich einfach mit dem falschen FuĂ aufgestanden bin?
Was mein lieber Dieter dazu sagt?
GefÀllt dir dein Leben und geht es dir gut?
Prima, dann solltest du das auch deinem Gesicht mitteilen!
Ăbersetzung dazu: Lache, sei freundlich, herzlich und offen.
Herzlichste GrĂŒĂe und eine schöne Zeit,
vielleicht bis zum 15 Meter Feuerlauf am 25. MÀrz, am 24.-25. Juni zu den "verflixten GlaubenssÀtze", vom 06.-08. Oktober zum Frauenseminar oder zu unseren anderen Seminaren,
wĂŒnscht Dir
Petra
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen