Samstag, 26. August 2023

Affirmationen zum Glücklichsein


Affirmationen - Zeit glücklich zu sein.💝


Affirmationen sind positive Bejahungen und können immer gehört werden. Ob beim Auto fahren oder als Meditation - ist gleich gültig.

Dienstag, 8. August 2023

Welchen Namen hat dein mentaler Trampelpfad?


Die guten alten Gewohnheiten. Damit meine ich Angewohnheiten, Glaubenssätze und Überzeugen, die wir hegen und pflegen. Ob sinnig oder unsinnig. 

Immer mit einem Sinn versehen, der auch im Unsinn noch Sinn ergibt.

Heute geht es um unsere fragwürdigen Gewohnheiten, die durchaus hinterfragt und unter die Lupe genommen werden dürfen. Einen Blick hinter die Bühne werfen sozusagen.

Freitag, 4. August 2023

Frischekick für die Partnerschaft



Frischekicks für die Partnerschaft.

Frischekicks um den inneren und äußeren Erfahrungsschatz zu bereichern und vor allem um neue Anregungen in der Partnerschaft entstehen zu lassen.

Diese können auch mit sich selber oder im erweiterten Sinn im Familien oder Freundeskreis erweitert werden.

Partnerschaft entsteht für mein Verständnis durch eine Verbindung zueinander. Also zu den Menschen, die im engeren Sinn einen Bezug zu mir haben.

Affirmationen - Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede



Affirmationen – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede!

Vielleicht gefallen Dir Affirmationen genauso gut wie mir. Ich nehme sîe gerne zur Unterstützung zu einem Projekt, nach einen intensivem Seminar, oder was mir gerade gut tut.

Sonntag, 9. Juli 2023

Meditation und Affirmationen für eine erfolgreiche und positive Ausstrah...



Meditation/ Affirmationen für eine erfolgreiche und positive Ausstrahlung💪💖

Eine erfolgreiche und positive Ausstrahlung hat natürlich etwas mit dir zu tun. Aber auch mit deinem Umfeld welches sich in deiner Persönlichkeit spiegelt. Wie also kann ich mein Verhalten und Schwingung meinen Wünschen dementsprechend anpassen?

Dazu ist es am einfachsten für die inneren Bilderwelten, die Augen zu schließen und dich an einem ruhigen Platz nieder zu lassen, an dem du dich wohl und geborgen fühlst.

Schließe dazu einfach die Augen, mache es dir nochmals richtig schön bequem und folge meiner Stimme, deinen Bilderwelten und Impulsen, die dich sicherlich dabei begleiten.

Bereit? Dann schalte bitte deinen inneren Bildschirm an und lass uns zuerst zusammen dein Zuhause anschauen und dabei einige Fragen stellen. Vielleicht möchtest du dir in Gedanken einige Ideen und Antworten mit notieren.

Ist hier ein erfolgreicher und glücklicher Mensch zu Hause?
Lass uns einen Blick hinein werfen.

Richte den Blick zuerst auf die Eingangstür, sogar auf die Fußmatte. Nimmt man es wahr? Zeigt sich hier ein Willkommen? Fühlt man sich willkommen?

Nun schließe bitte die Tür auf und betrete den Flur. Was drückt er aus? Dein Zuhause ist der Spiegel deiner Persönlichkeit. 

Was denkst du über deinen Flur? Hat er eine positive Ausstrahlung die dich spiegelt? Fühlst Du dich willkommen? Gibt es hier ein Thema welches einlädt?
Wie Bilder an der Wand? Eine besondere Beleuchtung oder Blumen?
Hat dein Flur eine positive und erfolgreiche Ausstrahlung? Nimmt man ihn wahr oder geht schnell durch? Was spiegelt er?

Wie würde ein Besucher das empfinden?

Gehe weiter in den Wohnraum. Ist hier Platz für dich? Fühlst du dich wohl mit dir und bei dir?
Welches Thema drückt dein Wohnraum aus? Wenn du gerne in Gesellschaft bist, was lädt dazu ein? Ein Bild von New York im pulsierenden Leben der Metropole oder Straßencafés mit lachenden Menschen? Was spiegelt dein Wohnzimmer. Was für eine Geschichte oder Still Leben? Was für eine Atmosphäre herrscht hier? Gemütlich, kuschelig, kühl und elegant, chaotisch, einfach schön, wild, klassisch, ungemütlich, gar nichts, egal, bunt, kein Stil?
Was könnte man hier machen? Kreativ sein, flüchten, Ordnung machen, genau arbeiten, Projekte planen, zur Ruhe kommen, Gäste einladen… was fällt dir zu deinem Wohnraum ein?


Dein Bad? 

Die Küche? 

Das Schlafzimmer? Worauf fällt dein Blick, wenn du im Bett liegst? Auf ein Bild mit einem See im Sonnenuntergang vielleicht? Oder auf einen Berg Bügelwäsche?

Deine Wohnung erzählt deine Geschichte, ist ein Teil davon. Es ist deine direkte Welt, die du täglich betrittst.

Was braucht dieser Teil um deine positive Ausstrahlung ins Schwingen zu bringen? Dich noch ein wenig stärker auszudrücken in deinem Selbst? Vielleicht ist es so perfekt, genau so, wie du es liebst. Vielleicht fehlt noch eine Kleinigkeit, damit es rund ist.
Was zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht und bringt dich dem Wohlfühlfaktor noch näher?

Dein Zuhause sollte so sein, dass du dich mit dir und bei dir willkommen fühlst.

Die Stimmung umhüllt dich und drückt sich durch dich aus.

Weißt du, wo sich erfolgreiche Menschen mit positiver Ausstrahlung gerne aufhalten?

Was meinst du?
In großen Business Hotels kann man zum Beispiel viele Geschäftsleute finden mit einen Laptop vor sich. Dort ist eine ganz andere Energie.

Um verschiedene Energien wahrzunehmen, außer die, in der wir uns täglich bewegen, sollten wir wissen was wir genau ausstrahlen möchten und uns dort hin bewegen.

Vielleicht hast du Lust, in einem luxuriösem Autohaus rein zu schauen. Zu fühlen, dich in ein Auto zu setzten, den Lack zu berühren, das Lenkrad…, wenn du davon träumst ein Luxus Auto zu fahren welches deiner Persönlichkeit steht.

Oder dir in einem Luxushotel einen Kaffee zu gönnen und zu schauen, ob diese Schwingung etwas mit dir zu tun hat?

Möglicherweise fasziniert dich ein Marathon Lauf? Dann schau so oft wie möglich einen an, um dann selber motiviert einen laufen zu können.

Vielleicht ist es auch die Ruhe und Weite der majestätischen Berge oder ein weißer Sandstrand in der Südsee.
So einzigartig Du bist – so einzigartig ist deine Vorstellung von Erfolg und positiver Ausstrahlung.

Bewege dich ab du zu oder auch oft an die Orte die dich anziehen, dort, wo du hin möchtest, dort, wo du dich wohl fühlst. Nicht nur in Gedanken sondern in der Realität. Vielleicht bist du noch nicht dort, aber sicher sehr bald. Denn Energie folgt der Aufmerksamkeit.

Wo sind deine erfolgreichen Plätze, Orte, Personen, Projekte, die das repräsentieren, was dir gefällt und gut tut?
Wo du genießt und weist – ich hätte gerne mehr davon? Wenn deine Zellen vor Energie einen Cha Cha Cha tanzen?

Geh dort hin, verändere deine Gewohnheiten, werde immer mehr dieser erfolgreiche Mensch mit genau der positiven Ausstrahlung der du in Gedanken schon bist.

Gleiche langsam die inneren Gedanken der äußeren Realität an.

Damit das noch einfacher und schneller wird, kann das mit Affirmationen unterstützt werden, die in dem Unterbewusstsein wirken und neue Glaubenssätze, die für dich wirken entstehen lassen.

Damit diese direkt wirken können, spreche ich in der ICH Form. Verstärken kannst du sie, indem du ihnen nachspürst, in Gedanken nach sprichst und mit Emotionen und Bildern unterlegst.
-----

Ich habe schon eine tolle, positive Ausstrahlung. Die Menschen um mich herum empfinden mich als einen positiven und gern gesehenen Menschen.

Ich kann täglich noch ein wenig positiver und glücklicher in meiner Ausstrahlung werden

Ich lächle mehr wie gestern, und morgen noch ein wenig mehr.

Ich strahle heute intensiver wie gestern und morgen noch ein wenig mehr

In meinem Gedanken formen sich aufbauende, motivierende Ideen

Ich bin beliebt. In werde jeden Tag beliebter, weil sich meine positive und erfolgreiche Ausstrahlung verstärkt und festigt.

Überhaupt lache ich mehr und habe noch mehr Grund mich zu freuen.

Mein Lachen und meine Freude sind ganz nah bei mir und immer bereit aktiv zu sein.

Es ist sehr leicht mich zum Lachen zu bringen, denn ich bin ein positiv ein gestimmter Mensch.

Ich sehe meinen Alltag mit Freude und mit jedem wunderbaren Tag der mein Leben bereichert, wird mein Leben noch schöner.

Ich freue mich über mich  selbst und fühle mich wohl mit mir und bei mir.

Natürlich bin ich stolz auf mich und weiß, dass ich wichtig und wertvoll bin.

Ich liebe und schätze meine Ausstrahlung und meine positiven Gedanken.

Ich liebe meinen Alltag und mache ihn täglich noch attraktiver und wertvoller.

Wunderbare Menschen begleiten mich in meinem Leben.

Ich werde geschätzt und geliebt.

Ich gehe an die Plätze und Orte die mich in meinem Wachstum unterstützen und mich fördern.

Mit meinem Charme und Ausstrahlung fällt mir vieles leichter.

Mein Lachen ist ansteckend und frei. Ich bin selbst bewusst und aktiv.

Ich kann mich selber begeistern und auch andere mit reißen.

Ich habe viele gute Ideen, die gerne angenommen werden.

Ich bin ein Glückskind mit einer positiven Ausstrahlung. Meine Ideen und Entscheidungen funktionieren gut und ich liebe es, meinen Weg zu gehen und immer wieder festzustellen wie erfolgreich ich bin.

Ich begebe mich gerne an Plätze, Orte und Personen die erfolgreich sind. Ich lade mich gerne mit dem Gefühl und den Bildern von Erfolg auf.

Ich bin schon sehr erfolgreich und weiß wie sich das anfühlt.

Meine Mitmenschen beschreiben mich als eine erfolgreiche glückliche Persönlichkeit.

Denn ich  in eine Persönlichkeit. Ich werde gesehen und wahr genommen.

Ich bin souverän und liebe es erfolgreich zu sein. Der Erfolg ist ein fester Bestandteil meiner schönen und bewussten Persönlichkeit.

Der Erfolg ist ein Teil von mir. Ich bin gerne mit erfolgreichen und glücklichen Menschen zusammen. 

Ich lebe meine Träume und laufe direkt darauf zu. Ich folge meiner Intuition und bin glücklich darüber.

Es ist wunderbar, mit einem so glücklichen Menschen wie mit mir befreundet zu sein.

Natürlich bin ich ein aktiver Mensch und genieße mein Leben.

Es ist einfach schön in meinem Körper leben zu dürfen. Ich schätze ihn sehr und wir sind ein gutes Team.

Ich bin eine erfolgreiche Persönlichkeit mit einer starken, positiven Ausstrahlung.

Ich in mir

Ich bin großartig

Ich bin erfolgreich

Ich habe eine glückliche und positive Ausstrahlung

Ich bin Einzigartig und sehr stolz darauf meinen ganz eigenen Weg zu gehen.

Ich bin lebendig und genieße mich und mein Leben.

ICH BIN Schöpferin und Schöpfer meiner Realität.

Vielen Dank mein wunderbares Leben, dass ich all das sein darf!






Dienstag, 20. Juni 2023

Petras LEICHT und FREI Programm


Mein Leicht und Frei Projekt

Wir alle sehnen uns danach, tief in unserem Wesen Freiheit und Leichtigkeit zu spüren.
Dieses Bewusstsein ist Nahrung für Körper und Seele. Es lässt uns aufblühen.
"Jede Zelle unseres Körpers beginnt zu lächeln!“ 😊
Na, wie gefällt dir das mit den lächelnden Zellen?
Ich mag solche Vergleiche, denn diese drücken genau das Gefühl aus, welches ich mit meinem neuen Projekt – ich nenne es „Petras Leicht und Frei Projekt“ vermitteln möchte.

Montag, 12. Juni 2023

Petra Colberg - Du, dein Leben und ein bisschen Farbpsychologie



Du und die Farben um dich herum

Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, welche Farben dir gut tun? 
In der Kleidung, in der Einrichtung, am Arbeitsplatz?

Oder diesbezüglich Erfahrungen mit der Farbpsychologie gemacht? Diese erforscht, ob und in welchem Ausmaß Farben die Gefühle, Gedanken, Reaktionen und Entscheidungen von Menschen beeinflussen.

Wäre doch spannend, hier einmal einen Blick hinein zu werfen.
Was für ein Typ bist Du? Alltagskleidung gut und praktisch oder bewusste Farbauswahl?

In welcher Farbe erstrahlt dein Arbeitsplatz? Eher zweckmäßig oder so, dass du dich wohl fühlst und die Farbe Freude und eine positive Ausstrahlung vermittelt?

Wie schaut es zu Hause in den einzelnen Räumen aus?

Ein Steuerberater, der gerade bei uns die Ausbildung zum Persönlichkeitstrainer macht, ist gedanklich in seinem Büro mit meist  genervten Klienten gegangen.
Ich habe ihn unter anderem gefragt, was er braucht um sich in seinem Büro wohler zu fühlen.
Er hat sich in Ruhe umgeschaut und festgestellt, dass sein Büro sehr formell und standesgemäß ist, aber ganz sicher keine fröhliche Stimmung wieder spiegelt.
Ein kleiner Tapeten und Farbwechsel der Wände hat sehr schnell seine eigene Stimmung gehoben und das seiner Klienten ebenfalls.
Es kann manchmal auch einfach sein. 

Farben vermitteln Emotionen und senden Signale aus, die Farbpsychologie schreibt ihnen eine enorme Wirkung auf uns zu. Positiv wie auch negativ. Wie gesagt sind Farben Emotionen und können unterschiedliche Gefühle auslösen. Sie können Entscheidungen maßgeblich beeinflussen und sogar unser Gedächtnis und Lernvorgänge unterstützen, wie auch unsere Kreativität und einiges mehr.

Selbstverständlich wird die psychologische Bedeutung von Farben  gerne  in der Werbung gezielt eingesetzt. Man denke an das Logo von Coca Cola, Lego, Starbucks, Shell Mac Donalds usw.

Wir wählen oftmals in vielen Fällen Farben aus, die mit unserer Stimmungslage im Einklang sind. Erstaunlich ist, dass  Farben durch ihre Wirkungen auch gesundheitsfördernd sein können. 
Lass uns doch eine kurze Entspannung machen und die inneren Bilderwelten aktivieren um dich in deinem Kleiderschrank, Arbeitsplatz und Zuhause umzuschauen. Anschließend erfolgt die positive Erklärung der einzelnen Farben und ganz zum Schluss noch ein Farbtest nach Lüscher.

Dann schließe doch bitte die Augen und atme ein, zweimal tief ein und aus.
Gleichzeitig kannst du den Körper entspannen und dabei ganz wach bleiben und dich auf die inneren Bilderwelten ausrichtigen.
Gut, ich bitte dich, zuerst an deinen Kleiderschrank zu gehen. Öffne die Tür und schaue hinein.
Was für Farben fallen dir zuerst auf?
Welche Grundfarbe herrscht in dem Kleiderschrank?
Spiegeln dich die Farben wieder? Drücken sie deine Persönlichkeit aus?

Dann bitte ich dich, die Tür wieder zu schließen und dich in dem Raum umzusehen, in dem du dich gerade befindest. Welche Farben fallen dir sofort auf? Welche Farbe haben die Wände? Wo sind die Farbakzente in dem Raum?
Wie fühlt sich der Raum an? Was hat er mit deiner Persönlichkeit zu tun und …könntest du farblich noch etwas verfeinern um dich eventuell noch wohler zu fühlen?

Nun gehe bitte weiter in die Küche, ins Bad, in den Wohnraum und schaue dich in Ruhe um.

Welche Farbe fällt dir auf? Wie fühlst du dich dort?

Und dann werfe bitte noch einen Blick an deinen Arbeitsplatz, schaue dich um und lass de Farben auf dich wirken.

Wunderbar, wenn du mit der Betrachtung fertig bist, kannst du wen du möchtest die Augen wieder öffnen  oder einfach geschlossen halten, während ich dir die Bedeutung der einzelnen Farben erkläre.

Hier nur kurz und im  positivem Aspekt, sonst wird es zu lang.

Die Farbe Gelb:

Gelb steht für Heiterkeit, Wärme und Optimismus macht fröhlich, ist verspielt und macht glücklich.
Auch steht gelb für  gute Laune und Wärme, spiegelt Neugierde und Offenheit, Entfaltung und Kreativität und regt die Kommunikationsfreudigkeit an.
Eignet sich gut für die Konzentration und bei depressiven Verstimmungen.

Die Farbe ORANGE
Orange wirkt optisch warm und hell. Psychologisch verbinden wir mit dem Farbton Vertrauen, Lebenslust und Vitalität und Mut.
Orange steht für frisch und jugendlich, kreativ und abenteuerlustig ebenso für Jugend, Energie und Lebensfreude sowie für Geselligkeit und Optimismus ebenso wie für Energie und Transformation.
Auch für Geselligkeit und Neugierde. Sie verleiht Selbstvertrauen und gilt als Farbe für Extrovertierte.
Orange inspiriert, ist warm und regt an.  

ROT
Rot steht für, Aktivität und ist eine prägnant.e Farbe mit Ausstrahlung. Rot steht für Macht, Liebe, Leidenschaft und Feuer.

Rot ist aufregend, energetisch und selbstbewusst, es steht für Vitalität, Leidenschaft, Liebe und das Leben.
Die Farbe Rot strahlt Kraft,  Dynamik und Stärke aus. Sie ist die Farbe des Herzens. Rot wirkt wärmend und anregend. 
Rot zieht direkt die Aufmerksamkeit auf sich. Es ist unmöglich, dieser Farbe zu entgehen und sie nicht wahrzunehmen.

ROSA
Die Farbe Rosa gilt als die klassische Babyfarbe und wird vor allem mit Mädchen in Verbindung gebracht.
Rosa ist zart, sensibel, fein und weich, eine zarte Liebe und Unschuld
Rosa gilt auch als romantisch, unschuldig und traditionell
Rosa  vereinigt die Liebe von rot mit der Unschuld von weiß. Rosa steht für Zuneigung, Zartheit, Weiblichkeit, Feinheit und Sensibilität.

PINK
Ist die Lebensfreude und Faszination, Aufzufallen und Extraversion
 
 
VIOLETT
Violett erscheint optisch eher  kühl. Es stht für  majestätisch, edel, spirituell und mysteriös und spirituell-

Bedeutet auch  Macht und Energie, Souveränität, Fantasie und Nostalgie. Es wirkt beruhigend und konzentrationsfördernd.

Violett ist die Farbe der höheren Mächte, wie gesagt der Magie und Zauberei zugehörig. Sie steht ebenso auch für Souveränität und den Anspruch, besonders zu sein. Darum wird sie vor allem der Luxuswelt, Religion und Sexualität zugeschrieben.

BLAU
Blau wirkt je nach Farbton kühl oder leuchtend. Psychologisch verbinden wir mit dem Farbton Ruhe und Vernunft aber auch Sehnsucht, Melancholie und Kühle.
Blau ist  auch kommunikativ, vertrauenswürdig und beruhigend 
 Es steht für Harmonie und die  innerer Ruhe, für Zufriedenheit und Wohlbefinden, ebenso für Wahrheit und Kreativität, Treue und Vertrauen. Es ist auch eine Farbe der Heiler

Blau ist die Farbe des Wassers und des Himmels. Alles Tiefe und Weite wird mit dieser Farbe assoziiert. Blau steht für Wahrheit, Beständigkeit und Seriosität.
Blau steht auch für Harmonie, Treue, Sympathie und Ehrlichkeit.


GRÜN
Grün ist ruhig und natürlich. Psychologisch verbinden wir mit dem Farbton Glück, Grün ist auch die Hoffnung, das Leben, die Natur, sowie Zufriedenheit und Erholung.
Ebenso die Gesundheit und Frische, auch  Autorität und Ausdauer, Wohlstand und Sicherheit.
Grün ist ein Symbol für Neubeginn für Freiheit und Sicherheit. 

SCHWARZ
Schwarz ist kultiviert, formell, luxuriös auch es steht für Unabhängigkeit , ist Geheimnisvoll ebenso für Macht, Eleganz und Würde

WEISS
Weiß ist strahlend und hell. Psychologisch verbinden wir mit dem Farbton Unschuld, Reinheit, Ordnung und Wissen.
Weiß steht auch für schlicht, pur minimalistisch ebenso ür die Wahrheit und den Frieden,für Sauberkeit und Perfektion und auch  Neubeginn 
Auch wird es mit Licht, Vollkommenheit, Wahrheit, Klarheit und Weite assoziiert.
 
GRAU
Grau steht für Sachlichkeit und Nüchternheit ebenso für Zurückhaltung und Eleganz, Bescheidenheit und Seriosität

BRAUN
Braun bedeutet schlicht und ehrlich sowie bodenständig und Stabilität,  es wirkt beruhigend, wird mit Genuss und Gemütlichkeit und Geborgenheit in Verbindung gebracht, auch mit Sanftmut und Sinnlichkeit,

Vielleicht siehst Du die Dich und die Umgebung, in der man sich meist aufhält nun ein wenig klarer oder bunter. Vielleicht hast du eine Idee, welche Farben dich gerade besonders unterstützen können und gut tun. Manchmal reicht schon ein Farb Tupfer zur Inspiration aus.
Und zum Schluss:
Lust auf einen kleinen Persönlichkeitstest a la Lüscher?
Ordne  diese Farben gedanklich  in eine Reihenfolge ohne zu überlegen bitte. Beginne mit der absoluten Lieblingsfarbe.
Ich lese 8 Farben vor, bitte diese gedanklich sortieren. Wenn es einfacher ist, die beiden Lieblinsfarben notieren:
Also
Rot
Blau
Gelb
Grün
Pink
Schwarz
Braun 
grau
ok, und hier die Auflösung:

Pink, rot
die Farben an erster Stelle stehen für Lebensziele

Schwarz, grau
Position 3 und 4 repräsentieren die derzeitige Lebenssituation

Grün, blau
Platz 5 und 6 zeigen verdrängte Neigungen an

Gelb, braun 
7 und 8 zeigen verdrängte Gefühle, die abgelehnt werden.

Da ich hier nur die positiven Aspekte der Farben aufzeige, bitte selber bei Interesse ein bisschen Eigenanalyse betreiben. 

Viel Spaß und schöne Erkenntnisse:)

Freitag, 7. April 2023

Petra Colberg Eine kleine, feine Morgen Meditation



Eine kleine, feine Morgen Meditation

Eine kleine und feine Morgen Meditation für Dich zum Beginn des aufgehenden Tages, um Dich mit Sonnenenergie und Freude in den Tag zu begleiten.

Vielleicht bist du gerade aufgestanden, hast dich mit einem Kaffee oder Tee gemütlich in deine Lieblingsecke eingekuschelt und nimmst dir einige Minuten Zeit um dich und den beginnenden Tag mit offenem Herzen und Sonnenschein im Gemüt zu zelebrieren.

Wenn du möchtest, schließe gerne die Augen und mache es dir nochmals ganz bequem, falls du dies nicht sowieso schon getan hast.

...

Gut,  lass uns zusammen auf eine Reise gehen. Dafür bitte ich dich, nochmals ein wenig mehr zu entspannen, tiefe Atemzüge ein und ausatmen und mit jedem Ausatmen kannst du dich noch ein wenig mehr entspannen, fallen lassen und gleichzeitig aufmerksam und bewusst bleiben.

Stelle dir bitte eine grüne Sommerwiese vor. Die Vögel zwitschern und die Blumen blühen in allen Farben des Sommers um dich herum.

Über dir scheint warm und lebendig die Sonne in ihrer schönsten Vielfalt und es sieht so aus, als wenn sie mit den weißen Wölkchen am Himmel zu spielen würde.

Ein angenehmer Wind streicht über dich, es verspricht ein wunderbarer Tag zu werden.

Du machst es dir auf der Wiese bequem, und genießt ein wenig Zeit nur für dich alleine. Es gibt nichts zu tun wie den Tag und dich zu erfreuen.

Du weißt, es wird ein guter Tag, der in seiner Einmaligkeit noch vor dir liegt und auf dich wartet. Alles ist für dich da, mit allen Möglichkeiten zur Entfaltung. Mit wunderbaren Menschen und Begegnungen. Mit Lachen und Aufgaben, die das Leben nur für dich ausgesucht hat.

Während du vielleicht gerade lächelnd darüber nachdenkst, scheint dir die Sonne zuzuzwinkern und erstaunt kannst du wahr nehmen, wie sich ganz besonders schöne, helle,
glänzende und vor Energie und Lebensfreude vibrierende Sonnenstrahlen auf dem Weg zu dir sind. Nur für dich. Fasziniert bemerkst du, wie sie  einfach und spielerisch in dich ein strömen. Sie wärmen dich und pulsieren in jeder Zelle deines Körpers. Sie bringen pure Lebensfreude und Energie mit.

Guten Morgen schöner Tag- die Sonnenstrahlen strömen weiter in dich ein und geben ihr Licht an dich weiter

Guten Morgen schöner Tag- du atmest die Sonne tief in dich ein, damit sie auch dein Innerstes erhellen kann und alle Schatten darin und darunter mit ihrem Licht vertreiben.

Guten Morgen schöner Tag – du bemerkst, wie du langsam ein Lächeln von tief in dir zu deinen Mundwinkeln aufsteigen lässt.

Guten Morgen schöner Tag – du bist bereit für alles was der Tag an Schönem für dich mit sich bringt.

Guten Morgen schöner Tag – du kannst ihm mit Freude entgegen gehen und richtest dich aus

Guten Morgen schöner Tag – Schenke dem Tag dein Lächeln, er lächelt ganz sicher zurück.

Guten Morgen schöner Tag – denke an einen lieben Menschen und lächle ihn an

Guten Morgen schöner Tag – lass uns diesen Tag feiern, dir fällt sicher etwas ein.

Guten Morgen schöner Tag – schenke deinem Lieblings und Herzensmenschen einen fröhlichen Tag

Guten Morgen schöner Tag – spüre wie sich die Wärme und das Lachen weiter in dir ausbreiten

Guten Morgen schöner Tag – nehme einen besonderen Menschen liebevoll  in den Arm.

Guten Morgen schöner Tag - Was für ein kostbares Privileg es ist, zu leben, zu atmen, zu denken, zu genießen, zu lieben. (Marcus Aurelius)

Guten Morgen schöner Tag – heute ist ein Tag zum glücklich sein.

Guten Morgen schöner Tag – schenke ihm mit offenem Herzen dein Lächeln und mache ihn zu deinem Freund.

Guten Morgen Sonnenschein, tauche ganz ein…

…..

So kannst du, die Sonne in deinem Herzen, mit einem Lächeln in deinem Mundwinkel und parat für diesen ganz besonders schönen Tag langsam wieder tief ein und ausatmen und mit jeden weiteren Atemzug kannst du vielleicht auch noch die pulsierende Sonnenenergie und Freude wahrnehmen, die dir als besonderes Geschenk für den heutigen Tag überreicht wurde.

Ein und ausatmen, die pulsierende Energie nochmals wahrnehmen, die Wärme in dir und mit offenen Herzen kannst du den Tag entgegen gehen. Er gehört dir, mit deiner schönen und strahlenden Persönlichkeit erwartet dich der Tag mit offenen Armen.

Noch einmal tief ein und ausatmen und wenn du möchtest und parat bist, kannst du gerne wieder die Augen öffnen und dem Tag entgegen gehen, mit allem was heute auf dich wartet.


Sonntag, 19. März 2023

Das Belohnungssystem und die ewige Futterei



Das Belohnungssystem und die ewige Futterei

Bei unserem neuen gemeinsamen Projekt kreist alles ums Essen. 
Welche Emotionen, Fragen, Antworten, Verhaltensweisen und Muster sowie Gelüste, und Auswirkungen damit in Verbindung stehen, faszinieren mich doch sehr und machen neugierig auf die Glaubenssätze, Geschichten und Verhaltensweisen in Bezug auf Nahrung und dem menschlichen Verhalten das sich dahinter verbirgt.

Warum kreisen unsere Gedanken so gerne ums Essen?
Und wann am liebsten?

Wenn wir zum Beispiel gestresst sind, essen wir mit Vorliebe. Nein, natürlich nicht alle Menschen, aber viele. 

Wird die darunter liegende Emotion oder das Stress Thema  dadurch besser oder verschwindet es durch eine Portion Scheinsbraten oder einer Tafel feinster Schokoladen Tröster?
Das wäre schön, meistens jedoch ersticken wir es und warten auf den nächsten Moment.

Wieso überstülpen wir es dann immer wieder und lassen es nicht einfach so stehen und suchen den Ursprung oder eine reale Lösung dafür?

Der Neandertaler in uns übernimmt automatisch die Führung, die wir ihm dann auch gerne überlassen. Stress bedeutet gleich Jagd, die Lösung dafür Essen und Ruhen. Das Belohnungssystem ist vollkommen aktiviert und der Dopaminausschuss wartet bereits in voller Vorfreude auf uns.
Wie das?

Eine sehr spannende und interessante Erfahrung für uns, wie sensibel der Mensch reagiert, wenn es um die Befriedigung der Gelüste geht.
Banal oder besser gesagt rund ums Thema Essen.

Eigentlich geht es aber um komplexe Emotionen. Essen ist sehr viel mehr wie eine Umstellung in neue, gesündere Gewohnheiten.
Essen ist Gewohnheit, Essen ist Befriedigung, Essen macht glücklich, Essen weckt Erinnerungen, Essen tröstet.

Natürlich wissen wir, dass eine gesunde, fettarme und zuckerfreie Ernährung die entgiftet, entschlackt, den Säure Basen Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringt und einige Pfunde schmelzen lässt, nur gut für uns sein kann.

Und doch dürfen wir ab und zu aus den verschiedensten Gründen die Menschen motivieren, um für einige Zeit am Ball zu bleiben und den gesunden Kurs weiter zu verfolgen.

Auch scheint die greifbare Lösung von gut meinenden Mitmenschen „ess doch mal wieder normal“ als gutgemeinter Ratschlag mitgegeben zu werden.
Was bedeutet normales Essen? Und warum greifen wir in stressigen Situationen immer wieder zu diesem vermeintlichen Anker?

Die Antwort darauf ist ziemlich einfach. Ich sage gerne, der Neandertaler in uns schlägt wieder zu. Einfach ausgedrückt,  springt damit unser ursprüngliches Verhalten auf unser Belohnungssystem automatisch an.

Bei den Diät Geschädigten wurde bereits massiv dagegen gesteuert und klar, dass es auch viele gesunde und aktive Menschen gibt, die einfach auf sich und ihren Körper achten und auf sich hören. Sie wissen, was Selbstliebe bedeutet und ihren Körper und Bewusstsein als das Wunder betrachten, das es tatsächlich auch ist.

Das ursprüngliche Belohnungssystem für Nahrung, Fortpflanzung, und Schlaf ist im Gehirn zu finden.

Essen setzt das natürliche Belohnungssystem in Gang, dabei wird Dopamin ausgeschüttet, mit jedem Bissen steigt die Vorfreude und Ausschüttung auf den nächsten Bissen.
Und somit kann es vorkommen, dass wir mehr zu uns nehmen, wie wir brauchen um uns wohl zu fühlen.

Das Max Planck Institut in Köln hat festgestellt, dass 
Nahrungsmittel, die sowohl viel Fett als auch Kohlenhydrate enthalten, aktivieren das Belohnungssystem des Gehirns besonders stark. 
Ganz schön gemein, dagegen anzukämpfen!

Auch gut zu wissen:

Stress setzt die Selbstkontrolle herab und lässt uns impulsive Entscheidungen treffen. Vorzugsweise das besagte Süße und Fettige.
In unserer heutigen, manchmal sehr stressigen Gesellschaft suggeriert uns der Körper in einer Art Dauer Schleife, dass er dringend mehr Kalorien benötigt.

Der ständige Kampf mit unserem inneren Neandertaler der sich eigentlich nur bewegen will, wenn er an die nächste Tafel Schokolade will oder auf der Jagd nach dem nächsten Schweinebraten ist,  kann anstrengend sein.

Wenn ich meinem ursprünglichem Selbst die moderne Welt erkläre, schüttelt diese nur den Kopf, schwingt die Keule und ruft nach Schokolade auf dem Sofa liegend, jede Anstrengung natürlich vermeidend.

Der moderne Mensch  in mir hält ein Schild hoch mit Hallo Sport, gesunder Ernährung und positiver Lebenseinstellung!

In mir erklingt eine weitere Stimme, dass sich Schlank und fit sein und pure lebendige Energie zur Verfügung zu haben einfach eine tolle Lebensqualität in sich birgt.

Die Neandertalerin in mir lächelt mich von der Couch an, hält die Schokolade in der Hand und weiß, was wahrer Genuss und Entspannung bedeutet. Immer hoch kalorisch und genüsslich nichts tuend.

Ich habe mich für die Selbstliebe in meinem Leben entschieden, weil ich es schätze gesund und täglich voller Energie zu sein und mich mit meinem Spiegelbild wohl zu fühlen.

Aber ab und zu darf die Neandertalerin in mir die Keule schwingen und glücklich mit der Schokolade, der Torte oder Eiscreme wedeln. 

Außerdem habe ich natürlich unseren Joker, die geniale Stoffwechselkur, die ich mit Petra durchführen darf.
Eine Runde entgiften, die Pfunde purzeln lassen und sich wieder rundherum glücklich und zufrieden zu fühlen. 

Nein, und die Stoffwechselkur ist nicht anstrengend, die meiste Zeit jedenfalls nicht:) Ich finde sie tatsächlich ausschließlich entspannend und sehr einfach.
Man muss dem ursprünglichen Selbst in sich nur ab und zu über den Kopf streichen und ihm gut zureden. 
Außerdem befindet man sich bei der STK immer gut aufgehoben und betüttelt in der online Gruppe von  Gleich Gesinnten.  Dabei kann man untereinander ein wenig  neandertalen, aber sich meistens über die rutschenden Pfunde und den Entgiftungsprozess freuen, bis dann Säure und Basenhaushalt wieder in einträchtiger Zweisamkeit zueinander finden. 

Zu dem Thema freuen wir uns über Dich bei uns in der Positiv Factory, bei der Stoffwechsel Kur bei Petra und mir, oder gerne auch bei den nächsten Podcasts, Meditationen oder Affirmationen.

Hauptsache, es geht Dir gut!

Bis zum nächsten Mal alles Liebe,

Freitag, 17. März 2023

Die Bedeutung von Motivation



Die Bedeutung von Motivation

Stell dir vor, du hast auf nichts Lust. Weder Lust auf Essen, aufs Spazierengehen, auf Sport und auf den Job schon gar nicht.
Auch nicht auf soziale Kontakte, auf den Alltag und auf die Zukunft.

Was für ein armes Leben!

Gut, dass unser innerer Antrieb tief verwurzelt und evolutionär begründet ist.

Hinter jedem Tun steckt ein Motiv, welches aus dem lateinischen movere, also Bewegung steht.
Oder natürlich Dieters Buch „Zeig dem Leben deine Moves“, das dieses Thema ausführlich behandelt.

Die Psychologie beschreibt Motivation als das Erstreben eines erwünschten Zustandes oder auch das Vermeiden von nicht wünschenswerten Zuständen.

Aber was, wenn das Belohnungssystem einmal kurz oder sogar über einen längeren Zeitraum ausfällt?

Folgt man den psychologischen Ratgebern steht Sport an erster Stelle. Wie schön, für alle Sport Begeisterten Menschen.
Aber Stimmungstief plus sportlichem Unlustpegel? Das bezweifle ich.

Spazieren gehen wird ebenso vorgeschlagen. Finde ich persönlich bei Sonnenschein wunderbar, bei tristem, traurigen, nassen, kalten Wetter bleibe ich doch lieber im schönen kuscheligen Warmen.

Und man ist ja schließlich nicht doof. Natürlich ist es jedem bewusst, dass Sport gesund ist, genau so wie Bewegung an der frischen Luft und gesundes Essen ist auch nicht verkehrt.

Aber nach vielen Jahren beruflicher Erfahrung mit Menschen komme ich immer wieder auf die Individualität jedes Einzelnen zurück.

Was bei mir hilft, muss nicht zwangsläufig bei jemand anderem genauso wirksam sein.

Deswegen kann laut meinem Erfahrungsschatz eine ganz persönliche Aufstellung eine großartige Hilfe und Unterstützung sein.
 
Allem voran stellt sich die die Frage in den Vordergrund, was mein momentanes echtes Bedürfnis ist. Wenn dieses nicht erfüllt wird, kann es das Stimmungstief in der Negativspirale weiter nach unten führen. Wie also von der Re in die Proaktivität kommen? 

Meine persönliche Aufstellung um meine Batterien aufzuladen, würde in etwa so ausschauen:
Ich brauche Wärme und Sonne für mein persönliches Wohlbefinden. Auch hilft es mir, für einige Tage den Alltag zu entfliehen um etwas anderes zu sehen und zu erleben, neue Impulse zu bekommen und die Gedanken aus den gewohnten Denk und Verhaltensmuster zu manövrieren. 
Ich mag Pläne und Veränderungen, auf der Stelle zu stehen ermüdet mich.
Und Menschen, ich mag Menschen um mich herum. Denn ich finde Menschen einfach wunderbar, bereichernd und inspirierend!

Sicherlich sollte die Aufstellung in den einzelnen Punkten genauer sein, aber das würde an dieser Stelle zu weit führen.

Ganz sicher weiß Jeder, was ihm gut tut.
Vielleicht sollte die Frage eher lauten, bin ich es wert, geht das gerade? Kann ich mir die Zeit, die Ruhe das Geld dafür nehmen?

Wenn ich glückliche Menschen beobachte, fällt mir auf, dass sie sich Zeit für sich selbst einräumen. Für ihre Hobbies, für sich selbst. Sie machen das, was ihnen gut tun. Sie gleichen sich damit aus, bringen sich in Harmonie. Für das was ihnen wichtig ist und am Herzen liegt. Sie schaffen sich ebenso ein glückliches Umfeld. Sie schauen auf sich und ihre Umgebung.

Vielleicht ist die Lösung ein wenig liebevoller, aufmerksamer und wertschätzender mit sich selber umzugehen.

Statt mit einer To Do Liste mit einer To Me Liste den Tag zu beginnen.

Viele liebe Grüße und eine wunderbare Zeit wünsche ich Dir,

Petra